Materialpool

Übersicht Materialien
Materialien für ukrainische Muttersprachler*innen
Das ukrainische Ministerium für Bildung und Wissenschaft stellt viele Schulbücher in digitaler Form über die Elektronische Bibliothek IMZO (Електронна бібліотека ІМЗО) frei zur Verfügung.
Inhalt von der Bildungsmediathek NRW.
29.03.2022 | Team Bildungsmediathek NRW (Medienberatung NRW)
Alle aktuell vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine als PDF bereitgestellten Lehrbücher finden Sie hier:
Grundschule:
«Німецька мова» підручник (для 1-4 класів)
- DEUTSCH - ein Lehrbuch für die 1. Klasse der allgemeinbildenden Schulen
- DEUTSCH - ein Lehrbuch für die 2. Klasse der allgemeinbildenden Schulen
- DEUTSCH - ein Lehrbuch für die 3. Klasse der allgemeinbildenden Schulen
- DEUTSCH - ein Lehrbuch für die 4. Klasse der allgemeinbildenden Schulen
Sekundarschulen:
«Німецька мова» підручник (для 5-11 класів)
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 5. Lernjahr, 5. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 6. Lernjahr, 6. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 7. Lernjahr, 7. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 8. Lernjahr, 8. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 9. Lernjahr, 9. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 10. Lernjahr, 10. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 11. Lernjahr, 11. Klasse
Deutsch ab Klasse 5
(німецька з 5 класу)
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 1. Lernjahr, 5. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 2. Lernjahr, 6. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 3. Lernjahr, 7. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 4. Lernjahr, 8. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 5. Lernjahr, 9. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 6. Lernjahr, 10. Klasse
- DEUTSCH - Lehrbuch für allgemeinbildende Sekundaranstalten, 7. Lernjahr, 11. Klasse

Inhalt von der Bildungsmediathek NRW.
23.03.2022 | Team Bildungsmediathek NRW
Das ukrainische Ministerium für Bildung und Wissenschaft stellt viele Schulbücher in digitaler Form über die Elektronische Bibliothek IMZO (Електронна бібліотека ІМЗО) frei zur Verfügung.
Hier finden Sie alle aktuell frei zugänglichen, muttersprachlichen Lehrbücher sämtlicher Fächer für die Klassen 1 bis 11:
https://lib.imzo.gov.ua/yelektronn-vers-pdruchnikv/
Weiterhin:
- Handbücher der Schulbibliothek: https://lib.imzo.gov.ua/posbniki-ser-shklna-bbloteka/
- Berufliche Bildung: Technische Ausbildungsberufe: https://lib.imzo.gov.ua/pdruchniki-ta-navchaln-posbniki-dlya-zdobuvachv-profesyno-profesyno-tekhnchno-osvti/
Gut zu wissen:
Gerne möchten wir Sie auf das Angebot Polylino aufmerksam machen, das ab sofort allen aus der Ukraine geflüchteten Familien kostenlos u.a. in Deutschland zur Verfügung steht. Um Polylino kostenlos zu nutzen, folgen Sie bitte den untenstehenden Links und geben Sie folgende Zugangsdaten ein:
Benutzername: HelpUkraine
Passwort: Peacenow
Zugang zu Polylino:
Polylino als Browserversion https://app.polylino.de/ (z.B. für Fire Tablets oder Laptops)
Polylino für iPhone und iPad (iOS) https://apps.apple.com/de/app/polylino/id1448749849
Polylino für Android-Geräte https://play.google.com/store/apps/details?id=se.wang.polyglutt_de&hl=de&gl=US
Es gibt dort auch ein Handout mit allen wichtigen Infos auf Ukrainisch. Handout
Mehr Informationen finden Sie ebenso auf
https://www.ilteducation.de/neuigkeiten/pressemitteilungen/ukrainehilfe/
Sollten Sie Schulen oder Kindergärten kennen, die ukrainische Kinder aufnehmen und Polylino oder Polylino Schule als Integrationshilfe nutzen könnten, dann geben Sie bitte den Kontakt zu Linda Naumann (+49 151-702 29 128) linda.naumann@~@ilteducation.de weiter. Bitte streuen Sie diese Nachricht gerne auch in Ihrem Netzwerk.
Padlet für Lehrkräfte und Ehrenamtliche
Auf dem Padlet finden Sie vielseitige Materialien zum Spracherwerb:
- Bild-Wörterbücher
- Wort-Bildkarten
- Filme
- Digitale Angebote
Bilderwörterbuch ukrainisch-deutsch
Broschüre mit über 200 wichtigen Begriffen für den Alltag von Coppenrath-Verlag.
oder: https://www.coppenrath.de/mein-woerterbuch-ukrainisch-deutsch
Bilderwörterbuch deutsch-ukrainisch
Bilderbuch der Initiative #ZeichnerbauenBrücken. Es ist kein Kinderbuch, sondern ein Wörterbuch, das Menschen hilft sich zu verständigen.
Latest Version: https://tueftelakademie.de/fuer-zuhause/bilderworterbuch
„Schwimmen lernen – einfach und sicher“ | Deutsch - Ukrainisch
Zweisprachige Tipps und Informationen für Kinder und Jugendliche mit wenig Schwimmerfahrung.
Interkultura
Fachwörterbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe
Deutsch - Ukrainisch
Für Pflege und medizinische Berufe
Über Bücherbox kann das Buch ausgeliehen werden.

Informationen für Eltern zur Erstförderung an Schulen:
Download PDF
Willkommen in der Schule
Für neu zugewanderte Kinder im schulpflichtigen Alter (SchulG NRW § 35) in der Erstförderung
Deutsch
Arabisch
Bosnisch
Bulgarisch
Englisch
Farsi
Französisch
Kurmandschi
Polnisch
Rumänisch
Russisch
Türkisch
Ukrainisch
Download PDF
Willkommen in der Schule
Für neu zugewanderte Kinder im schulpflichtigen Alter (SchulG NRW § 35) in der Erstförderung
Deutsch
Arabisch
Bosnisch
Bulgarisch
Englisch
Farsi
Französisch
Kurmandschi
Polnisch
Rumänisch
Russisch
Türkisch
Ukrainisch
Download PDF
Willkommen in der Schule
Für neu zugewanderte Kinder im schulpflichtigen Alter (SchulG NRW § 35) in der Erstförderung
Deutsch
Arabisch
Bosnisch
Bulgarisch
Englisch
Farsi
Französisch
Kurmandschi
Polnisch
Rumänisch
Russisch
Türkisch
Ukrainisch
Mobile Bücherboxen für den sprachsensiblen Fachunterricht
Egal, ob Primarstufe, Sekundarstufe I und II oder Erwachsenenbildung:
Überall lernen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im unterrichtlichen Kontext die deutsche Sprache. Sind Sie vielleicht im Ehrenamt mit der Sprachvermittlung tätig? Oder im beruflichen Kontext z.B. als Lehrkraft oder pädagogische Fachkraft?
Gerne unterstützen wir Sie mit vielfältigem Lehr- und Lernmaterial, das wir nach Rücksprache für Sie zusammenstellen, z.B. in folgenden Bereichen:
- Sprachsensibler Fachunterricht am Berufskolleg (Gesundheit, Erziehung und Soziales sowie Technik)
- Sprachförderung Mathematik
- Sprachförderung Deutsch (DaZ/DaF)
- Alphabetisierung und Anfangsunterricht
Das Angebot wird laufend aktualisiert. Bitte melden Sie sich gerne.

Barbara Schmidt
Primarstufe, Sekundarstufe I
Tel.: 02861 681-4374
b.schmidt@~@kreis-borken.de

Sigrun Plogmann
Sekundarstufe II, Berufskolleg
Tel.: 02861 681-4371
s.plogmann@~@kreis-borken.de
Wortschatzhefte für den DaZ- und sprachsensiblen Fachunterricht
Die Beschulung von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern stellt Lehrkräfte sowohl im DaZ-Unterricht als auch im sprachsensiblen Fachunterricht vor besondere Herausforderungen.
Um sie in ihrer Arbeit zu unterstützen, stellt das Kommunale Integrationszentrum Kreis Borken das Wortschatzheft Mein Wortschatz zur Verfügung. Es wurde speziell für die Wortschatzarbeit im DaZ- und sprachsensiblen Fachunterricht konzipiert und wird seit dem Schuljahr 2016/17 erprobt und weiterentwickelt.
Das Wortschatzheft ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich und enthält einen Lernwort-Trainer, der separat abrufbar ist:

Barbara Schmidt
Tel.: 02861 681-4374
b.schmidt@~@kreis-borken.de
Materialien für zugewanderte Familien
Elternleitfaden
In den vergangenen Wochen ist von Seiten einiger Schulen der Wunsch an uns herangetragen worden, sie in der Elternarbeit zu unterstützen. Vordringlich geht es dabei um zugewanderte Familien. Gerade in dieser Zeit ist es notwendig, Eltern zu unterstützen, die ihre Kinder zu Hause im „Homeschooling“ begleiten, da die innerfamiliären Beziehungen einen wesentlichen Anteil am schulischen Erfolg des Kindes haben.
Als Ergebnis liegt nun ein „Elternleitfaden“ vor, der - in 19 Sprachen übersetzt - allen Lehrkräften zur Verfügung steht.

Norbert Lüttmann
Telefon: 02861 681-4375
n.luettmann@~@kreis-borken.de
Elternratgeber: Ausbildung in Deutschland
Der KAUSA "Elternratgeber: Ausbildung in Deutschland" wird u. a. auch in ukrainisch angeboten sowie in 17 weiteren Sprachen.
Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Textbausteine
Zu unterschiedlichen Themen wurden Textbausteine in mehrere Sprachen übersetzt.
Diese können aus einem PDF kopiert und entsprechend verwendet werden.
Textbausteine in mehrere Sprachen zu folgenden Themen:
- Allgemeines
- Einladungsschreiben
- Energiekrise
- Informationen für Eltern
- Krankmeldung
- Personalbogen
- Schulmaterial
- Schulordnung
- Schultermine