START - Stipendien an Jugendliche mit Migrationserfahrung
- Schulische Bildung
START vergibt wieder Stipendien an Jugendliche mit Migrationserfahrung
Online - Bewerbung vom 1. Februar bis 15. März 2023.
START gewinnt und…
Theaterstück Hase und Igel
- Veranstaltung, Schulische Bildung
am 23.02.2023 und 24.01.2023 konnten im Kreis Borken in Vreden, in Stadtlohn, in Gescher (2) und in Raesfeld fünf Vorstellungen des…
Das Chancen-Aufenthaltsrecht: Mehr Perspektiven für gut integrierte Geflüchtete
- KIM, Veranstaltung
Informationsveranstaltung für hauptamtliche sowie ehrenamtliche Akteure in der Migrationsarbeit.
Mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht sollen Menschen,…
Textbausteine für mehrere Sprachen
- Sprachmittler
Das Kommunale Integrationszentrum stellt Textbausteine in mehreren Sprachen zur Verfügung.
09.01.2023:
Die Textbausteine wurden um folgende Themen…
Einblick in die Arbeit des Kommunalen Integrationszentrums 2016 – 2021
- Erstellt von Kommunales Integrationszentrum Kreis Borken
- Medien
Seit der Errichtung des Kommunalen Integrationszentrums (KI) im Kreis Borken in 2016 wurden vielfältige Projekte und Maßnahmen initiiert und…
Informationen für ukrainische Lehrkräfte
- Schulische Bildung
Beratung und Fragen
Die Landesstelle Schulische Integration (LaSI) berät bei der Suche nach einer passenden Beschäftigung. Während der Tätigkeit an…
Bereits 145 ukrainische Schülerinnen und Schüler Schulen im Kreis Borken zugewiesen
- Schulische Bildung
In den Schulen im Kreisgebiet sind inzwischen 145 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine angekommen. Das teilt das "Kommunale Integrationszentrum…
Materialien für ukrainische Muttersprachler*innen
- Schulische Bildung
Das ukrainische Ministerium für Bildung und Wissenschaft stellt viele Schulbücher in digitaler Form über die Elektronische Bibliothek IMZO (Електронна…
Sprachmittler im Rahmen des Ukraine-Konfliktes
- Sprachmittler
Im Rahmen des Ukraine-Konfliktes hat das Kommunale Integrationszentrum einen Aufruf im Kreis Borken gestartet. Es wurden Sprachmittler*innen gesucht,…