Seiteneinstiegsberatung
Ankommen in Schule:
Die Erstberatung zum Schuleinstieg neuzugewanderter Kinder und Jugendliche in das Schulsystem ist eine wesentliche Aufgabe des Kommunalen Integrationszentrums und wird von Lehrkräften durchgeführt.
In diesem Prozess findet eine gut abgestimmte Zusammenarbeit mit der Schulaufsicht für den Kreis Borken und den Akteuren in den Kommunen statt.
Die Beratung umfasst:
- Allgemeine Informationen über das Schul- und Bildungssystem in NRW
- Informationen über rechtliche Grundlagen in der Schule, wie z.B. Schulpflicht, Teilnahme am Sport- und Schwimmunterricht, Ausflüge
- Beratung und Information über die Deutschförderung in Grundschulen, Schulen der Sekundarstufe I und Berufskollegs
- (Verweis-)Beratung zur Anerkennung bereits erworbener Schulabschlüsse aus dem Ausland
- Erhebung bildungsbiographischer Daten zur Übermittlung an die zugewiesene Schule.
Die Gespräche finden mit einem ehrenamtlichen Sprachmittler/ einer ehrenamtlichen Sprachmittlerin in der Herkunftssprache des Kindes oder Jugendlichen statt. Bei Minderjährigen muss eine erziehungsberechtigte Person anwesend sein.
Beratungstermine finden, nach vorheriger Einladung, an folgenden Orten statt:
Berufskolleg für Technik Ahaus
Lönsweg 24
48683 Ahaus
Raum 7018
Lernwerkstatt im LernWerk
Industriestraße 1
46395 Bocholt
Berufskolleg Borken
Josefstraße 10
46325 Borken
Hauptgebäude, Raum 1108
Rathaus
Marktplatz 1
48712 Gescher
Erdgeschoss
Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung
Nebenstelle Gronau
Brändströmstr. 20
48599 Gronau
Raum 1205, 2. Etage
Eppingscher Hof
Markt 10
48619 Heek
unten linker Raum
Der Beratungsort folgt in Kürze.
Kulturentreff (Kulturentreffpunkt)
Hauptstraße 34
48624 Schöppingen
Der Beratungsort folgt in Kürze.
Hilgenbergschule
Klosterstraße 34
48703 Stadtlohn
Generationentreff (ehemalige Gaststätte Terrahe)
Königsstraße 6
48691 Vreden
Informationsbogen zur Erstförderung
(in mehreren Sprachen)
Willkommen in der Schule
Für neu zugewanderte Kinder im schulpflichtigen Alter (SchulG NRW § 35) in der Erstförderung
Sie können hier Informationsbögen zur Erstförderung für Eltern und Schüler*innen für die Primarstufe als PDF-Datei herunterladen.
Bitte wählen Sie die Sprache aus.
Willkommen in der Schule
Für neu zugewanderte Kinder im schulpflichtigen Alter (SchulG NRW § 35) in der Erstförderung
Sie können hier Informationsbögen zur Erstförderung für Eltern und Schüler*innen für die Sekundarstufe I als PDF-Datei herunterladen.
Bitte wählen Sie die Sprache aus.
Willkommen in der Schule
Für neu zugewanderte Kinder im schulpflichtigen Alter (SchulG NRW § 35) in der Erstförderung
Sie können hier Informationsbögen zur Erstförderung für Eltern und Schüler*innen für das Berufskolleg als PDF-Datei herunterladen.
Bitte wählen Sie die Sprache aus.
Willkommen im Kreis Borken. Willkommen in deiner Schule.
Der Begleitordner für neu zugwanderte Schülerinnen und Schüler für den Schulstart wird in der Seiteneinstiegsberatung dem Kind / der Familie übergeben und enthält u.a. Informationen über Schule in Deutschland, Leben in einer Demokratie, Hausaufgaben und Schulpflicht. Darüber hinaus gibt es „aktive Seiten“ um sich vorzustellen und zu jeder der 17 Kommunen im Kreis Borken eine Info-Doppelseite.
Jeder Willkommensordner ist dreisprachig – jeweils Deutsch mit zwei weiteren Sprachen.
Die Willkommensbroschüre steht in mehreren Sprachen zur Verfügung:
Weitere Sprachen folgen in Kürze.
Kontakt
Ansprechpersonen
Christel Bernard
Tel.: 02861 681-4376
Mobil: 01514 243 5101
Andreas Brüggemann
Tel.: 02861 681-4385
Michaela Kuchenreuther
Tel.: 02861 681-4386
Mobil: 0160 98032113
Sandra Niehaves-Tanjsek
Tel.: 02861 681-4382
Cornelia Reichel
Tel: +49 2861 681-4141
PDF-Dokument (1,3 MB)